Dichter, Erzähler, Essayisten, Übersetzer … Schöpfer und Literatur in der digitalen Ära. Dialog und Diskussion mit Ibon Zubiaur und Vicente Luis Mora, mit Konsekutivübersetzung Spanisch/Deutsch -> Zentralbibliothek, Am Wall 201 – Wall-Saal
Begrüßung: Ignacio Martínez-Castignani (Direktor Instituto Cervantes Bremen) Eine Veranstaltung des Instituto Cervantes in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.
Digital ist besser?!
Offene Bühne für Bremer Autor*innen -> KUKOON, Buntentorsteinweg 29
Moderation: Jens Laloire
Musik: DJ Smigg
Anmeldungen zur Offenen Bühne am Abend der Veranstaltung zwischen 19.45 Uhr und 20.15 Uhr.
Fragen zur Veranstaltung bitte an: jens.laloire@literaturkontor-bremen.de.
Eine Veranstaltung des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung und dem Kulturzentrum KUKOON.
Literatur-Workshop
Für geladene Schulklassen
mit Heinz Helle,
dem Förderpreisträger des Bremer Literaturpreises 2019 -> Zentralbibliothek, Am Wall 201 – Wall-Saal
Begrüßung und Leitung: Dr. Stephanie Schaefers (workshop literatur bremen)
Eine Veranstaltung von workshop literatur bremen in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen.
Die Smartphone-Epidemie Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft Lesung und Gespräch mit Manfred Spitzer -> Zentralbibliothek, Am Wall 201 – Wall-Saal Eintritt: 6 eur / 4 eur erm.
Begrüßung: Barbara Lison (Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung) Moderation: Axel Pusitzky Eine Veranstaltung der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung in Kooperation mit der Bremer Volkshochschule.
Gefangen in der Welt der Würfel
Der Kampf gegen die Creeper & Die Falle im Nether
Lesung mit Fabian Lenk -> Zentralbibliothek, Am Wall 201 – Wall-Saal
Eintritt: 7,50 eur / 4,50 eur erm.
Begrüßung: Katja Bischoff (Stadtbibliothek Bremen)
Eine Veranstaltung der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen.
The Cleaners
Filmvorführung -> CITY 46, Birkenstrasse 1
Eintritt: 7,50 eur / 4,50 eur erm.
D/BRA 2018; Regie: Hans Block, Moritz Riesewieck, 92 Min.,
OmdtU (Dt./Engl.), Dokumentation
Begrüßung: Karl-Heinz Schmid (CITY 46)
Eine Veranstaltung des CITY 46 in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.
Die Veranstaltung fällt leider aus! Literatur-Frühstück mit Christine Kerdellant »Die Versailles Verschwörung« und »Dans la google du loup« -> Institut Français, Contrescarpe 19
Eine Veranstaltung des Institut français Bremen in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.
Lesung der Preisträger des 65. Bremer Literaturpreises Arno Geiger, Preisträger des
Bremer Literaturpreises 2019, liest aus seinem 2018 im Hanser-Verlag erschienenen Roman »Unter der Drachenwand«, der Förderpreisträger Heinz Helle aus seinem 2018 im Suhrkamp Verlag erschienenen Roman »Die Überwindung der Schwerkraft«. -> Glocke, Domsheide 6–8, Kleiner Saal
Moderation: Dr. Lothar Müller (Süddeutsche Zeitung, Vorsitzender der Jury des Bremer Literaturpreises 2019)
Feierliche Verleihung des mit 25.000 EUR dotierten 65. Bremer Literaturpreises an Arno Geiger für seinen Roman »Unter der Drachenwand« und des Förderpreises an Heinz Helle für seinen Roman »Die Überwindung der Schwerkraft« durch den Vorsitzenden der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung, Staatssekretär a.D. Michael Sieber.
-> Bremer Rathaus Am Markt 21 , Obere Halle
Begrüßung: Der Senator für Kultur,
Bürgermeister Carsten Sieling
Laudationes: Dr. Daniela Strigl auf Arno Geiger, Dr. Wiebke Porombka auf Heinz Helle
Musik: Håkon Kornstad (u.a. Saxophon),
Mit freundlicher Unterstützung von jazzahead!
Zukunftsmedizin Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Lesung und Gespräch mit Thomas Schulz -> Zentralbibliothek, Am Wall 201 – Wall-Saal
Eintritt: 6 eur / 4 eur erm.
Begrüßung: Barbara Lison (Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung) Moderation: Katrin Krämer Eine Veranstaltung der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen.
Lesung des Förderpreisträgers
des Bremer Literaturpreises 2019
Für geladene Schulklassen -> ÖVB Öffentliche Versicherungen Bremen, Martinistrasse 30
Begrüßung:
Frank Müller (Vorstand der ÖVB Öffentliche Versicherungen Bremen),
Barbara Lison (Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung)
Eine Veranstaltung der ÖVB Öffentliche Versicherungen Bremen, die seit 2005 den Förderpreis in Höhe von 6.000 EUR zum Bremer Literaturpreis stiftet, in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung und workshop literatur bremen.
Bildschirm und Buch
Versuch über die Zukunft des Lesens
mit Prof. Dr. Matthias Bickenbach -> Kulturkirche St. Stephani Bremen, Stephanikirchhof 8
Eintritt: 6 eur / 4 eur erm.
Begrüßung und Moderation:
Pastorin Diemut Meyer (Kulturkirche St. Stephani Bremen)
Eine Veranstaltung der Kulturkirche St. Stephani Bremen in Kooperation mit der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung.